artcount
  • News
  • Köpfe
  • Termine
  • Jobs
  • Wissen
  • clubraum
  • edition
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Team
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Christoph Moss

    Dr. Christoph Moss ist Journalist, Professor für Kommunikation und Marketing, Agenturinhaber und Newsroom-Experte.
  • "moss" auf turi2.de:

    • Zwei-Klassen-System: Daniel Moßbrucker über untaugliche Pläne für den Whistleblower-Schutz.

      4. Juni 2022

      Höhere Hürden: Im April hat Bundes­justiz­minister Marco Buschmann seine Pläne für das Hinweis­geber­schutz­gesetz veröffentlicht. Ein besserer Schutz für Whistleblower, die auf Miss­stände in Unternehmen oder Behörden hinweisen, das klingt für Medien zunächst verheißungs... mehr...
    • Wir graturilieren: Christoph Moss wird 55.

      17. Mai 2022

      Wir graturilieren: Mediamoss-Chef Christoph Moss feiert heute seinen 55. Geburtstag. In den vergangenen Monaten hat er erkannt, dass man in Corona-Zeiten durchaus eine Agentur im Ausland aufbauen kann: Gemeinsam mit Martin Schwarz h... mehr...
    • Instagram will Fans für Inhalte zahlen lassen.

      20. Januar 2022

      Instagram will Influencerinnen die Möglichkeit geben, Fans kostenpflichtige Abos anzubieten. Insta-Chef Adam Mosseri erklärt, dass “Produzenten vorhersehbare Einnahmen” benötigten. Aktuell testen US-amerikanische Influencerinnen das Feature. Follower, ... mehr...
    • Zwei neue Ansichten für den Instagram-Feed.

      5. Januar 2022

      It’s coming home: Instagram-Chef Adam Mosseri kündigt auf Twitter drei verschiedene Ansichten für den Feed an: Home, Favorites und Following. Mit Letzterem kehrt erstmals seit 2016 der chronologische Feed zurück. Die Änderung soll noch in der ersten Jahres&s... mehr...
    • Instagram bringt 2022 chronologischen Feed zurück.

      9. Dezember 2021

      Zeit für Kids: Instagram-Chef Adam Mosseri hat vor dem US-Kongress angekündigt, dass sein Netzwerk den chronologischen Feed zurückbringt. “Eine Version” davon sei für das 1. Quartal des kommenden Jahres geplant. Mossieris... mehr...
    • Instagram rollt eine Pausen-Funktion aus.

      10. November 2021

      Es gibt nichts zu sehen: Instagram will noch diesen Dezember eine Pausen-Funktion ausrollen, die Userinnen nach 10 bis 30 Minuten dazu auffordert, das Gucken und Herzchen-Verteilen zu unterbrechen. Nutzerinnen müssen der Unterbrechung per Opt-In zustimmen. Die Insta-Pause ist auch eine Reaktion a... mehr...
    • Zitat: Insta-Chef Adam Mosseri vergleicht Tote im Straßenverkehr mit Social Media.

      17. September 2021

      “Wir wissen, dass durch Autounfälle mehr Menschen sterben als ohne. Aber im Großen und Ganzen schaffen Autos mehr Wert als sie vernichten. Ich denke, bei Social Media ist das ähnlich.” Instagram-Chef Adam Mosseri reagiert im Podcast von Recode auf eine ... mehr...
    • Sophie von Uslar wechselt in die Geschäftsführung von Hager Moss.

      2. September 2021

      Hager Moss holt Sophie von Uslar in die Geschäftsführung. Sie folgt auf Kirsten Hager, die bisher den Kreativbereich verantwortet. Von Uslar führt die Produktionsfirma gemeinsam mit Sabine Wenath-Merki und Katja Kessler und kommt vom Mutterkonzern Constantin Film, ... mehr...
    • Termin-Tipp: Diskussionsrunde über Whistleblowing im Journalismus.

      23. Juni 2021

      Termin-Tipp: Welche Risiken für Whistleblowerinnen im Journalismus entstehen, diskutieren heute Grünen-Politiker Sven Giegold (Foto), die Journalisten Daniel Moßbrucker und Georg Mascolo sowie Annegret Falter, Vorsitzende des Vereins WBN-Whistleblower Netzwerk. Auch im Hinblick auf Wirecard oder ... mehr...
    • Lese-Tipp: Maren Urner eröffnet neue Essayreihe von “Journalist” und Vocer.

      18. Mai 2021

      Lese-Tipp: Der “Journalist” und die gemeinnützige Organisation Vocer starten eine gemeinsame Essayreihe zur Widerstandsfähigkeit des Journalismus. Den ersten Beitrag liefert Perspective-Daily-Gründerin Maren Urner, die Corona als “eine dringend benötigte Intervention” und ... mehr...
    • Gerhard Schröder

      23. November 2020

      Status: SPD-Politiker Gerhard Schröder ist ehemaliger Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Geboren am 7. April 1944 in Mossenberg-Wöhren Bio: Gerhard Schröder erlangt nach einer Lehre zum Einzelhandelskaufmann an der Abendschule die Mittlere Reife sowie das Abi... mehr...
    • Motorsport-Legende Sir Stirling Moss, 90, ist tot.

      12. April 2020

      Sir Stirling Moss, 90, ist tot. Der langjährige Rennfahrer starb am Ostermorgen nach langer Krankheit, teilt seine Ehefrau mit. Moss gilt mit 212 Rennsiegen in verschiedensten Motorsport-Klassen als einer der erfolgreichsten Rennfahr... mehr...
    • Studie: Weil Drohungen verpuffen, setzen Anwälte stärker auf PR.

      8. August 2019

      Drohende Anwälte verfehlen häufig ihr Ziel, ermittelt eine Studie der Otto-Brenner-Stiftung. Gerade investigative Rechercheure nähmen sie als Ansporn. Juristen arbeiten deshalb immer öfter mit PR-Leuten zusammen, um ins Gespräch zu kommen. Die Gefahr für Journalisten, sich einlullen zu lassen, st... mehr...
    • Zitat: Sicherheit vor Wachstum, sagt Instagram-Chef Adam Mosseri.

      9. Juli 2019

      “Wir sind bereit, Entscheidungen zu treffen, die dazu führen, dass die Leute Instagram seltener benutzen, wenn das dazu führt, dass Leute dadurch sicherer sind.” Instagram-Chef Adam Mosseri spricht mit “Time” u.a. darüber, wie er gegen Mobbi... mehr...
    • Instagram erwägt Anzahl der Likes nicht mehr öffentlich zu zeigen.

      30. Juni 2019

      Klasse statt Masse: Instagram prüft, künftig die Anzahl der Gefällt-mir-Angaben nicht mehr öffentlich zu zeigen, sagt Instagram-Chef Adam Mosseri im Interview mit der “FAZ”. Nutzer sollten sich nicht “zu sehr darauf fokussieren, miteinander zu kon... mehr...
    • Basta: CBS-Moderatorin King will Instagram-Chef Adam Mosseri nicht glauben.

      25. Juni 2019

      Unerhört: Instagram-Chef Adam Mosseri soll in einem CBS-Interview Moderatorin Gayle King erklären, warum sie passende Werbung angezeigt bekommt, auch wenn sie nicht nach den Produkten gesucht habe. King bemüht den Zufall, Datenabgleich und vorausschauende Algorithm... mehr...
    • Mark Zuckerberg will Facebook zum Traum aller Datenschützer umbauen.

      6. März 2019

      Jetzt wird’s privat: Mark Zuckerberg verschiebt den Fokus von Facebook aufs private Chatten mit Freunden und verschlüsselte Dienste. Facebook sei 15 Jahre wie ein digitaler Dorfplatz gewesen, Nutzer suchten aber heute nach der Intimität eines Wohnzimmers, notiert Zuckerberg in einem 19.000... mehr...
    • Instagram will Nutzer mit Suizid-Gedanken besser schützen.

      4. Februar 2019

      Instagram: Adam Mosseri, Chef des Bilder-Netzwerks, schreibt in einem Beitrag im “Daily Telegraph”, das Netzwerk passe seine Richtlinien an, damit suizidgefährdete Nutzer keine Bilder sehen, die Selbstverletzung und Selbstmord verherrlichen. Sie dürfen ... mehr...
    • Wie Newsrooms in Unternehmen funktionieren – ein Erklär-Video mit Christoph Moss.

      3. Oktober 2018

      Wenn Marken Medien werden: Immer mehr Unternehmen entdecken das Prinzip Redaktion – und richten in ihrer Kommunikation einen Newsroom ein. turi2.tv lässt Christoph Moss in einem Video-Tutorial erklären, wie dieser Wandel gelingt. Der Journalist und Medien-Professor berät Kommunikatoren in Kursen...
      weiterlesen
    • Adam Mosseri übernimmt den Chefposten bei Instagram.

      1. Oktober 2018

      Instagram befördert Adam Mosseri, bislang Produktchef, zum Firmenboss und Nachfolger von Kevin Systrom. Systrom und sein Gründer-Kollege Mike Krieger verlassen den Facebook-Konzern, da sie mit der zunehmenden Einmischung nicht Einverstanden sind.  mehr...
    • Hager Moss wird Teil von Constantin Film.

      27. Juni 2018

      Constantin Film übernimmt die Produktionsfirma Hager Moss. Die Firma, die u.a. den Franken-“Tatort” produziert, soll weiter als selbständige Einheit am Markt bleiben. Das Kartellamt muss noch prüfen. dwdl.de, presseportal.de, turi2.de (Background)  mehr...
    • “New Business”: Highlight Entertainment plant den Einstieg bei Hager Moss Film.

      23. Juni 2018

      Highlight Entertainment um den Schweizer Großaktionär Bernhard Burgener plant offenbar den Einstieg bei der Münchner Produktionsfirma Hager Moss Film, berichtet “New Business”. Highlight Entertainment habe am 11. Juni einen entsprechenden Antrag beim Ka... mehr...
    • “stern”-Reporter Gerd Heidemann war Mossad-Informant.

      6. September 2017

      Gerd Heidemann, “stern”-Reporter, der 1983 die gefälschten Hitler-Tagebücher eingekauft hat, war ab 1979 Informant des israelischen Geheimdienstes Mossad, schreibt die “Zeit”. Mit dem Decknamen “Zaluza” erhofften sich die Israeli... mehr...
    • “Süddeutsche Zeitung”: Kanzlei Mossack Fonseca schließt ihr Hauptquartier.

      28. Juli 2017

      Panama Papers: Die Anwaltskanzlei Mossack Fonseca schließt ihr Hauptquartier in Panama-Stadt, vielleicht schon am kommenden Montag, schreibt die “Süddeutsche Zeitung”. Das größte Problem der Kanzlei sei, dass der Umsatz rapide eingebrochen sei. Sie hat ... mehr...
    • Mossack Fonseca überlebt Enthüllungen der Panama Papers wohl nicht.

      3. April 2017

      Panama Papers: Die Anwaltskanzlei Mossack Fonseca erholt sich nicht mehr von den Enthüllungen, prognostizieren Frederik Obermaier und Bastian Obermayer. Jürgen Mossack und Ramón Fonseca sitzen seit Mitte Februar in Untersuchungshaft,... mehr...
    • Analyse: Radiosender durchbricht IS-Informationsblockade in Mossul.

      20. Februar 2017

      Irak: Ein Radiosender aus Kurdistan hilft Menschen im umkämpften Mossul, an unabhängige Informationen zu gelangen, beobachtet Inga Rogg. Der Sender Al Ghad nutzt mehrere Frequenzen, um Störsender der Terror-Miliz IS zu durchbrechen. Ein Professor in islamischer The... mehr...
    • Abstruse Theorie: Gutjahr steht dem Mossad nahe.

      25. Juli 2016

      Kopp-Verlag bringt Journalist Richard Gutjahr mit dem israelischen Geheimdienst Mossad in Verbindung. Nur so kann sich Autor Gerhard Wisnewski in seiner abstrusen Theorie Gutjahrs Präsenz sowohl beim Anschlag in Nizza, als auch beim Amoklauf in München erklären. Zu... mehr...
    • Beitrags-Navigation

      Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz