- Anzeige -
Notbremse: Dauerhaftes Wachstum ist nicht gut, besonders wenn natürliche Grenzen nicht respektiert werden, schreibt Eckart von Hirschhausen in der turi2 edition #18. Doch genau das mache der Mensch und sei "mit Karacho dabei", sich selbst abzuschaffen. Wenn es um die Klimakrise und den Umweltschutz geht, sieht er auch Medienschaffende in der Verantwortung und sagt: "Das Teuerste, was wir jetzt tun können, ist: nichts."
Hier im kostenlosen E-Paper lesen!