artcount
  • News
  • screen-wochen
  • edition
  • Köpfe
  • Jobs
  • Termine
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Auch YouTube will gegen QAnon-Bewegung vorgehen.

von Tatjana Kerschbaumer

15. Oktober 2020, 23:20 Uhr

YouTube schließt sich Twitter und Facebook an und will verstärkt gegen Verschwörungstheoretiker der QAnon-Bewegung vorgehen. Insbesondere Inhalte, die Gewalt rechtfertigen, sollen entfernt werden. Außerdem verbietet YouTube, Nutzer als angebliche QAnon-Anhänger zu diskreditieren.
zeit.de

Internet

Artikel-Navigation

← Nach geblocktem Biden-Artikel: Republikaner wollen Twitter-Chef Jack Dorsey vorladen. Zahl des Tages: Ab 7.000 Euro netto halten sich Deutsche für reich. →

Suchen auf turi2

Loading...
Banner turi2 edition

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz