Ausgezeichnet: Stefan von Holtzbrinck ist Deutschlands Medienmanager des Jahres.


Die Fach­zeit­schrift "Kress Pro" zeichnet Stefan von Holtzbrinck als "Medien­manager des Jahres" aus. Er wirkt seit 2001 als Vor­sitzender der Geschäfts­führung der Holtzbrinck Publishing Group, die u.a. die Wochen­zeitung "Die Zeit" heraus­gibt und hinter zahl­reichen wichtigen Buch­ver­lagen wie Kiepenheuer & Witsch oder Rowohlt steht. "Der lang­jährige Geschäfts­führer und Gesell­schafter ver­antwortet in seinem inter­nationalen Unter­nehmen Produkte, die wirtschaft­lich erfolg­reich sind und gleich­zeitig einen hohen gesell­schaftlichen Wert haben", begründet die Jury ihre Wahl. Mit Springer Nature habe er es "geschafft, einen globalen Player in der Wissens­kommunikation aufzu­bauen, dem in diesem Jahr ein erfolg­reicher Börsen­gang gelungen ist". Auch im Buch­geschäft und bei Bildungs­medien habe er den "Anspruch, Geist und Geld sinnvoll zu verbinden, was oft gelingt".

In einem großen Interview anläss­lich der Aus­zeichnung spricht von Holtzbrinck sehr offen über die Lehren aus dem gescheiterten StudiVZ-Investment, seine Rolle als Verleger der Memoiren von Alt-Kanzlerin Angela Merkel und das Verhältnis zu seinem Bruder Dieter von Holtzbrinck.

"Kress Pro" zeichnet im Rahmen der Kress Awards 2024 insgesamt 77 Führungs­kräfte aus den Medien für herausragende Leistungen aus.
shop.oberauer.com (€, Interview und Award-Gewinner), oberauer.com (Pressemitteilung)

"Kress Pro" gehört wie turi2 zum Medienfachverlag Oberauer.