Aus den Augen, aus dem Sinn: Anfang März soll erstmals Weltraumschrott auf dem Mond einschlagen. Es handelt sich dabei um vier Tonnen schwere Teile einer Rakete von Elon Musks Firma "SpaceX", die auf der "dunklen" Seite des Mondes herunterkommen. Musk beweist damit mal wieder seinen Erfindergeist: Ist die Erde voll mit Schrott, müllt man den nächstbesten Himmelskörper voll.
t-online.de