Basta: EU-Kommission muss wegen Datenschutzfehler selbst Strafe zahlen.

DSGVOoops: Die EU-Kommission muss dem Besucher einer ihrer Websiten 400 Euro Schaden­ersatz zahlen, weil seine IP-Adresse bei einer Veran­staltungs­anmeldung an Meta über­mittelt wurde. Mögliche Moral von der Geschicht': Gesetze gelten auch für die­jenigen, die sie gemacht haben. Insofern könnte die Kommission die läppische Straf­zahlung eigentlich als Demo­kratie-Marketing abrechnen.
spiegel.de
(Foto: EC - Audiovisual Service)