Billo ballert: Mit Hausschuhen für 64 Cent, minderwertigem Spielzeug und anderem Plunder fluten die China-Marken Shein und Temu die weltweite Luftfracht und lösen damit Kapazitätsengpässe aus. Zwischen 4.000 und 5.000 Tonnen Kram fliegt jeder der beiden Händler täglich aus, sagen Branchen-Expertinnen. Die Masse an Päckchen beschäftigt zwar heute noch die Logistik-Branche, ihr Inhalt dann aber morgen schon die Müllabfuhr.
handelsblatt.com (€), turi2.de (Background)