artcount
  • News
  • Köpfe
  • Termine
  • Jobs
  • Wissen
  • clubraum
  • edition
  • Podcast
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Team
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

BGH: Netflix darf nicht mehr grundlos Preise erhöhen.  

von Daniel Sallhoff

28. Mai 2021, 18:25 Uhr

Netflix LogoNetflix muss in seinen AGBs eine Klausel streichen, wonach Abo-Preise beliebig und jederzeit steigen können. Preisanpassungen sind laut dem BGH-Beschluss nur noch dann zulässig, wenn der Streaming-Dienst konkrete Kostensteigerungen dagelegen kann. Preissteigerungen zur reinen Gewinnmaximierung sind nicht mehr erlaubt.
faz.net

Internet Netflix Wirtschaft

Artikel-Navigation

← Katarzyna Mol-Wolf kommt in den Aufsichtsrat von NDR Media und Studio Hamburg. EU-Kommission überprüft Kinderwerbung bei TikTok. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz