“Bild” wirft dem RBB vor, Gehaltsgrenzen zu umgehen.


RBB-Umbau: Seit Anfang des Monats ist der Uni-Professor Peter Parycek als Change-Manager beim RBB tätig, erfährt "Bild". In der Merkel-Regierung war er 2018 bis 2022 Mitglied des Digitalrats. Parycek soll 167.000 Euro im Jahr erhalten, jedoch nur für eine Drei-Tage-Woche. Umgerechnet auf eine Vollzeitstelle würde Parycek mit 280.000 Euro ein höheres Gehalt haben als Intendantin Ulrike Demmer mit 220.000 Euro, wirft "Bild" dem Sender vor. Der neue Staatsvertrag von Berlin und Brandenburg schreibt eine Deck­elung des Intendanten-Gehalts vor. Der RBB stellt klar, der Parycek-Vertrag definiere eine "Mindest­tätigkeit, keine Obergrenze". Auch den Vorwurf, die Anstalt habe das Vorgehen geheim halten wollen, weist ein Sprecher gegenüber dem "Tagesspiegel" zurück. Der RBB stehe "vor den umfassendsten Veränderungen seit seiner Gründung", begründet Demmer die Personalie.
bild.de (€), tagesspiegel.de (€), dwdl.de

(Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com)