Klare Kritik: Jan Böhmermann kritisiert im ZDF Magazin Royale das neue Reportage-Format "Klar" von NDR und BR, ohne es beim Namen zu nennen. Er habe einen Tipp, "wie man rechtspopulistischen Quatsch als seriösen Journalismus" verkaufen könne – dazu müsse man nur den Satz "Was jetzt kommt, wird vielleicht nicht jedem gefallen" voranstellen. So hatte Moderatorin Julia Ruhs die Sendung angeteasert, die erste Ausgabe heißt "Migration: was falsch läuft".
Ruhs verteidigt sich auf X auch gegen die Kritik von u.a. "taz", "Spiegel" und "Übermedien": Wer die genannten Medien und Böhmermann "ebenfalls öfter sehr fragwürdig findet, ist bei uns dagegen sehr richtig!" Zudem erschließe man "hier gerade für den ÖRR sehr engagiert eine verlorene Zielgruppe". Die NGO Neue deutschen Medienmacher:innen nennt die Sendung "migrationsfeindlich" und ruft dazu auf, den Redaktionen Beschwerde-Mails zu schreiben. Ruhs schreibt, das habe ein "Geschmäckle".
welt.de, dwdl.de, x.com, berliner-zeitung.de, ardmediathek.de (1. Folge "Klar", 46-Min-Video), turi2.de (Background)
Böhmi mag unser neues Format #Klar nicht. Er findet, wir verkaufen den rechtspopulistischen Quatsch in unserer Birne als seriösen Journalismus 🤭. Uns würden Schweinereien durch die Rübe gehen, sagt er. Was meint ihr?Öffentlich-rechtliche Grüße ans ZDF 🥰 #Böhmermann pic.twitter.com/z5SQjDlgCi
— Julia Ruhs (@juliaruhs) April 12, 2025
(Foto: IMAGO / Horst Galuschka, NDR/BR/Markus Konvalin, Montage: turi2)