Schn-App-chen: Die Bundesregierung hat mittlerweile über 10 Mio Euro in Werbung für die Corona-Warn-App investiert, schreibt die "Bild" unter Berufung auf eine Antwort der Regierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion. Von den 10 Mio Euro gingen über 940.000 Euro ins Influencer-Marketing bei YouTube, Instagram und TikTok. Die Regierung schreibt dazu: "Die Zielgruppe, die durch die Influencer angesprochen werden soll, beinhaltet die besonders Internet- und Social-Media-affinen 16 bis 29-Jährigen." Weitere Influencer-Werbung laufe derzeit und sei in den Kosten noch nicht eingerechnet.
Im Bereich der klassischen Anzeigen entfielen fast 4 Mio auf Digitalwerbung, rund 2 Mio auf Print-Anzeigen, etwas unter 1 Mio auf TV-Werbung und knapp 2,5 Mio auf Außenwerbung. Auch Kino-Werbung wurde vorbereitet, musste jedoch wegen der neuen Lockdown-Maßnahmen gestoppt werden. Derzeit ist TV-Werbung in der Vorbereitung. Aktuell haben rund 23,3 Mio Nutzer*innen die App heruntergeladen. Zuletzt gab es wiederholt Stimmen, den Datenschutz der App einzuschränken, um sie effizienter zu machen.
bild.de, turi2.de (Kostenstand im Juli)