CDU/CSU-Fraktion stellt Bundesregierung 551 Fragen u.a. zu Correctiv und Netzwerk Recherche.


Kleiner Rundumschlag: Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag richtet an die noch amtierende Bundes­regierung eine Kleine Anfrage mit 551 Detail­fragen über die "Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen". Betroffen sind insbesondere Gruppen, die sich gegen Friedrich Merz und dessen Umgang mit der AfD positioniert haben. 34 Fragen davon befassen sich mit dem gemein­nützigen Medien­haus Correctiv, je 33 mit dem Netzwerk Recherche und dem Verein Neue deutsche Medienmacher*innen. Datiert ist das Schreiben auf den 21. Februar, veröffentlicht hat es der Bundes­tag jedoch erst nach der Wahl am 24. Februar.
spiegel.de, bundestag.de via x.com/NiceBastard