Correctiv wirft dem Bundesamt für Verfassungsschutz vor, eine Auskunft über den aktuellen Prüfstatus der AfD zu verweigern. Das Portal hat beim Verwaltungsgericht Köln einen Eilantrag gegen die Behörde eingereicht. Trotz "intensiver Bemühungen" und Gesprächen wolle diese sich nicht äußern, sagt Chefredakteur David Schraven. Ein mutmaßlich neues Gutachten könnte dazu führen, dass die AfD von einem "Verdachtsfall" zu einer "gesichert rechtsextremistischen Bestrebung" hochgestuft wird.
correctiv.org
(Foto: IMAGO / imagebroker)