Correctiv beteiligt sich an der größten Faktencheck-Datenbank zur Europawahl. Mehr als 40 Redaktionen aus ganz Europa tragen unter dem Dach des European Fact-Checking Standards Networks Faktenchecks zu viralen Fakes sowie Richtigstellungen zu Aussagen von Politikern zusammen. Die Datenbank bietet auch Hintergrundberichte über Desinformationskampagnen und international verbreitete Narrative zur Europawahl.
correctiv.org, elections24.efcsn.com (Datenbank)