KI-Korrektur? Der Datenschützer Max Schrems und seine Organisation Noyb reichen in elf EU-Ländern Beschwerde gegen die KI-Pläne von Facebook- und Insta-Mutter Meta ein. Der Konzern will mit einer Änderung der Datenschutzrichtlinie künftig Nutzenden-Inhalte für KI-Trainings verwenden. Schrems fordert eine aktive Einwilligung statt nur eines Widerspruchsrechts.
golem.de