artcount
  • News
  • Köpfe
  • Termine
  • Jobs
  • Wissen
  • clubraum
  • edition
  • Podcast
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Team
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Debatte: Politik und Medien sollten beim höflichen Siezen bleiben.

von Nancy Riegel

13. Oktober 2021, 23:43 Uhr

Kumpel-Kommunikation: In der "Zeit" diskutieren Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und Sören Bartol (SPD) über das Duzen und Siezen in der Politik. Bartol empfindet das "Sie" vor der Kamera oftmals als "reine Inszenierung". Strack-Zimmermann würde Presse-Leute niemals mit Vornamen ansprechen: "Das Du baut eine zu große Nähe auf".
zeit.de (Paid)

Debatte Journalismus Politik

Artikel-Navigation

← Ärzte-Paar scheitert mit Klage gegen Bewertungsportal Jameda. Video-Tipp: “Plusminus” beleuchtet den Konflikt um kostenlose Werbung im Briefkasten. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz