artcount
  • News
  • newsletter
  • Köpfe
  • Club
  • edition
  • turi2.tv
  • Debatte
  • Inspiration
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • Media
  • Jobs
  • Firmen
  • Wissen Newsletter
  • Team
  • Termine
  • turi2 folgen
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Edition
  • turi2.tv
  • Köpfe
  • Club
  • Wir graturilieren
  • Clubraum
  • Willkommen im Club
  • Inspiration
  • insights
  • Porträt
  • tipps im netz
  • Debatte
  • Interviews
  • nachgehakt
  • Agenda
  • Zitate im Netz
  • News
  • Newsletter
  • Filtern

Debatte: Posts auf Linked-In sind geltungsbedürftiger Nonsens.

von Tatjana Kerschbaumer

22. April 2022, 9:36 Uhr

Selbstlob stinkt: Die meisten Posts auf Linked-In sind "geltungsbedürftiger Nonsens", kritisiert Andreas Weck. Menschen, die sich selbst zum Geburtstag gratulieren oder Kalenderweisheiten teilen, sieht er als "Bullshit-Content-Creatoren". Auch Follower sollten ihre Likes als "Support für Substanzielles" wohlüberlegt dosieren.
t3n.de

Internet Social Media

Artikel-Navigation

← Basta: Eine Hochzeit auf High. Unilever will keine Werbung mehr an Kinder unter 16 Jahren richten. →

Suchen auf turi2

Loading...

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz