Nannen-Selbsthilfe: In der Verteidigung des Rufes von Henri Nannen von Theo Sommer (Foto) in der "Zeit" geht es vor allem "sehr viel um ihn selbst", schreibt der Historiker Moritz Hoffmann bei Übermedien. Sommers Argumentation der "glaubhaften inneren Umkehr" des "stern"-Gründers komme nicht von ungefähr: "Im Nationalsozialismus unterhalb der Haupttäterschwelle mitgemacht zu haben", sei eines der Lebensthemen des ehemaligen "Zeit"-Chefredakteurs. Zudem würde der Nannen-Text einer rund 30 Jahre alten Kolumne zur Entlassung von Erich Honecker aus dem Gefängnis ähneln.
uebermedien.de (Paid), turi2.de (Background)