Budget-Welle: Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 sieht für die Deutsche Welle rund 15 Mio Euro mehr Budget vor als 2024, teilt der deutsche Auslandssender mit. In diesem Jahr beträgt der Bundeszuschuss rund 410 Mio Euro. Gegenüber der mittelfristigen Finanzplanung sei der vorgesehene Etat sogar 25 Mio Euro höher. Intendant Peter Limbourg wertet die Erhöhung als ein "starkes Zeichen für die Pressefreiheit" und sieht darin "die richtige Investition, um weltweit gegen Desinformation und Zensur vorzugehen". Die Deutsche Welle finanziert sich aus Steuermitteln des Bundes und musste 2023 in Folge von Einsparungen rund 50 Mitarbeitende entlassen, bei rund 150 wurde gekürzt. Für die noch rund 3.800 Beschäftigten laufen derzeit Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften.
corporate.dw.com