Deutschland stellt sich gegen geplantes EU-Gesetz zur Regulierung von KI.

Autonome Intelligenz: Deutsch­land, Frankreich und Italien lehnen in einem gemeinsamen Papier das vom EU-Parlament geplante KI-Gesetz AI Act ab, das Auflagen für KI-Modelle wie ChatGPT vorsieht. Statt "unerprobter Gesetze" schlagen die drei Staaten "eine verpflichtende Selbst­regulierung durch einen Verhaltens­kodex" vor. Generativer KI solle eine Art Beipack­zettel beiliegen. Strafen für Verstöße sieht das Papier nicht vor.
faz.net (€), turi2.de (Background)