KI-Kontrolle: Die EU-Staaten bringen ein Gesetz auf den Weg, das schärfere Vorschriften für KI-Anwendungen vorsieht. Unter anderem müssen KI-erzeugte Texte oder Videos künftig klar gekennzeichnet sein. Für die Gesichtserkennung an öffentlichen Orten ist z.B. eine richterliche Anordnung nötig. KI-Tools, die gegen EU-Werte verstoßen, sind gänzlich verboten, dazu gehört etwa das Social Scoring. Bei Verstößen drohen Firmen Geldstrafen.
t-online.de, bild.de