DJV und Verdi klagen wegen KI-Klauseln gegen “Süddeutsche Zeitung”.


KI-n Kompromiss: Die Gewerkschaften DJV und Verdi reichen beim Landgericht München gemeinsam Klage gegen die "Süddeutsche Zeitung" ein. Es geht um Vertrags­klausen für Freie, die einer vollständigen Weiter­verwendung ihrer journalistischen Beiträge in KI-Tools zustimmen sollen. Zudem fordere die "SZ", die Nutzungs­rechte auch Dritten einzuräumen, damit diese die Texte für KI-Trainings nutzen können. Eine Vergütung sei nicht vorgesehen, auch kein Widerspruch. Aus Sicht der Gewerkschaften sind diese Klausen "unzulässig" und "inakzeptabel". "Urheberrechte sind keine Ramschware, die man in Zeiten generativer KI billig einkaufen und endlos verwerten darf", sagt DJV-Chef Mika Beuster. Ziel der Klage sei die Klärung, welche korrekten Vertrags­grundlagen für den Journalismus in Zusammenarbeit von Freien und Verlagen bestehen können.
kress.de, djv.de, verdi.de