Edelman Trust Barometer sieht Vertrauensverlust in Medien, Wirtschaft und Politik.


Dunkle Wolken: Das Edelman Trust Barometer 2025 sieht das Vertrauen in Wirtschaft, Regierung, Medien und NGOs erschüttert. 69 % der Deutschen fühlen sich demnach benachteiligt und nehmen reiche und privilegierte Gruppen als Haupt­profiteure wahr. Besonders junge Menschen würden zunehmend "feind­seligen Aktivismus", ein­schließlich Gewalt akzeptieren, um Ver­änderungen zu erzwingen. Unter­nehmen allein würden den wachsenden Groll nicht bewältigen können, sagt Edelman-CEO Christiane Schulz: "In Deutschland, wo Themen wie soziale Ungleich­heit, steigende Lebens­haltungs­kosten und Desinformation all­gegen­wärtig sind, braucht es eine konzertierte Zusammen­arbeit aller Institutionen." Das Edelman Trust Institute hat für die Studie 33.000 Menschen in 28 Ländern befragt.
edelman.com (Zusammenfassung und Download)