Schwache Beweise: Das Gericht der EU kassiert eine Milliardenstrafe der EU-Kommission gegen Google. Die Wettbewerbshüter hatten dem Konzern vorgeworfen, bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst "AdSense for Search" seine beherrschende Stellung missbraucht zu haben und eine Strafe von 1,49 Mrd Dollar verhängt. Das Gericht in Brüssel erklärt die Strafe nun für nichtig, da die EU-Kommission nicht alle relevanten Umstände berücksichtigt habe, ob Vertragsklauseln seitens Google missbräuchlich gewesen seien.
spiegel.de, handelsblatt.com