EU verlangt vorerst wohl keine Google-Zerschlagung.


Vorerst davon gekommen: Die europäische Wett­bewerbs­aufsicht wird Google-Mutter Alphabet wegen wett­bewerbs­feindlicher Praktiken im Anzeigen­geschäft wohl zwar ermahnen, aber keine Zerschlagung von Google fordern, berichtet Reuters unter Berufung auf Insider. Wett­bewerbs­kommissarin Margrethe Vestager hatte 2023 angedroht, den Konzern zu zerschlagen. Wegen der Komplexität des Vorgangs würden die Kartell­behörden vorraus­sichtlich jedoch keinen Auf­spaltungs­beschluss erlassen. Wahrscheinlicher seien zunächst hohe Geld­strafen.
handelsblatt.com, reuters.com