Datensparsamkeit: Der Social-Media-Konzern Meta darf nicht alle personenbezogenen Daten "zeitlich unbegrenzt und ohne Unterscheidung nach ihrer Art" für Werbung nutzen, entscheidet der Europäische Gerichtshof. Dies widerspreche dem in der DSGVO festgelegten Grundsatz der "Datenminimierung". Sensible Daten wie etwa die sexuelle Orientierung dürften nur in bestimmten Ausnahmefällen für zielgerichtete Werbung verwendet werden.
tagesschau.de, horizont.net
(Foto: IMAGO / ANP)