Europäischer Datenschutzausschuss hält “Pay or Consent”-Modelle wie bei Meta für unzulässig.

Geld oder Werbung: Der Euro­päische Daten­schutz­aus­schuss hält das Bezahl-Modell mit dem Meta Nutzende vor die Ent­scheidung stellt, ihre Daten preis­zugeben oder ein Abo abzu­schließen, für unzu­lässig. Die Daten­schützer plädieren für eine dritte, kosten­freie Alter­native, bei der Werbung ausge­spielt wird, aller­dings nicht auf Basis persön­licher Daten. Die Ein­schätzungen des EDSA ist auch für Medien relevant, die Pur-Abos anbieten, darunter "Spiegel", "Zeit" und "Bild". Der Aus­schuss hat die Ent­wicklung von Richt­linien ange­kündigt.
horizont.net (€), noyb.eu