artcount
  • News
  • Zeitschriften
  • themenwochen
  • Köpfe
  • Termine
  • edition
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • themenwochen
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Edition
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

Facebook bezahlt Correctiv fürs Fact-Checking.

von Dirk Stascheit

27. April 2018, 13:23 Uhr

Correctiv bekommt fürs Fakten-Checken auf Facebook mittlerweile Geld von den sozialen Netzwerk, erzählt Herausgeber David Schraven im Interview von Daniel Bouhs. Die Verbreitung einer Falschmeldung verringere sich nach Facebook-Angaben um rund 80 %, sobald eine News als fake markiert sei, sagt Schraven.
ndr.de

Internet Journalismus

Artikel-Navigation

← Christian Sellmann kommt als Leiter des Handelsblatt Research Institute. Anzeige: Orange by Handelsblatt vergibt ein Recherche-Stipendium. →

Werktags um 7 und 17 Uhr die wichtigsten News aus Medien, Marketing und PR als Newsletter. Jetzt abonnieren!

Loading...

Suchen auf turi2.de

Banner turi2 Themenwoche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz