Null Toleranz: Die deutsche Film- und TV-Branche einigt sich auf einen gemeinsamen Verhaltenskodex, der festschreibt, sexualisierte Belästigung, Gewalt, Diskriminierung und Mobbing bei Produktionen nicht zu tolerieren. Der neue Respect Code Film soll bei jeder Phase einer Filmproduktion gelten, auch bei Castings und Dienstreisen. "Es gab in den letzten Jahren immer wieder Fälle von Fehlverhalten einzelner Personen", erklärt Produktionsallianz-Chef Björn Böhning den Ursprung der Initiative. Der Kodex wurde zusammen ARD, ZDF und Netflix, der Degeto, dem Bundesverband Regie, der Deutschen Filmakademie und Vaunet erarbeitet. Er sieht auch vor, dass Arbeitgeber Beschwerdestellen einrichten, zudem soll es Prävention durch Schulungen und Feedback-Systeme geben.
zeit.de, dwdl.de, produktionsallianz.de, produktionsallianz.de (kompletter Kodex)
(Foto: Produktionsallianz)