Filmproduzenten und Gewerkschaften einigen sich auf KI-Tarifvertrag.


Erst fragen, dann pro­grammieren: Die Produktions­allianz, Verdi und BFFS einigen sich auf einen Tarif­vertrag zum Einsatz von KI in Kino und TV. Der Vertrag regelt den Einsatz generativer KI für schau­spielerische Arbeit und tritt am 1. März in Kraft. Schau­spieler müssen ihr Einver­ständnis geben, bevor sie mit­hilfe von KI nachge­bildet werden oder ihre Stimme geklont wird. Auch wenn Dars­teller in einem Film komplett durch KI ersetzt werden, wird eine Ver­gütung fällig. Verein­barung für Kreative hinter der Kamera sollen folgen.
mediendienst.kna.de (€), verdi.de

Mit Material des KNA-Mediendienstes