Übersetzungsfehler: "T-Online"-Chef Florian Harms wirft Google vor, seinen Newsletter "Tagesanbruch" zu verfälschen. Leser mit Gmail-Adresse würden ihm von "haarsträubenden Schreibfehlern" berichten. Ursache sei laut Harms Googles KI-gestützte Übersetzungsfunktion "Translate", die deutsche Texte "absurderweise" erneut ins Deutsche "übersetzt". So soll Google etwa den Begriff "israelische Regierung" durch "russische Regierung" ersetzt haben. Kontaktaufnahmen seiner Technik-Kollegen soll Google ignoriert haben, schreibt Harms. Google teilt auf Nachfrage von "Kress.de" mit, Gmail würde Nachrichten nicht automatisch übersetzen oder verändern, mit "T-Online" stehe man "direkt im Austausch".
kress.de, t-online.de (ab achtem Absatz)
(Foto: Ströer)