“Handelsblatt” stellt in Sonderausgabe einen Zukunftsplan für Deutschland vor.


Ideen zum Handeln: Das "Handelsblatt" erscheint an diesem Freitag mit einer Sonderausgabe unter dem Titel "Der Zukunftsplan". Auf 96 Seiten liefert die Redaktion "60 Ideen, die Deutschland voranbringen". Die gedruckte Ausgabe wird an 100.000 Entscheiderinnen und Entscheider in Wirtschaft und Politik verbreitet, online steht die komplette Zeitung als PDF zum kostenlosen Download. Das "Handelsblatt" will damit "in diesen so wichtigen Monaten vor der nächsten Bundes­tags­wahl der Ort sein, wo nicht nur über die Probleme Deutschlands gesprochen wird, sondern auch über eine mögliche Zukunft", schreibt Chefredakteur Sebastian Matthes. Zudem startet der Verlag im November den wöchentlichen Newsletter Handelsblatt Shift, der neue, spannende Ideen vorstellt, wie Deutschland vorangebracht werden kann.

Für die Sonder­ausgabe hat das "Handelsblatt" die drei Werbe­agenturen BBDO, Thjnk und Serviceplan beauftragt, Image­kampagnen zu entwerfen, die Deutschlands Stärken zeigen. Thjnk wirbt unter dem Slogan "Deutschland ist total in Ordnung" selbst­ironisch etwa mit der deutschen Müll­trennung. BBDO zählt in einer vierspaltigen Liste 232 deutsche Erfindungen auf. Die Anzeige von Serviceplan zeigt in Gedanken­blasen, was Menschen denken, was getan werden müsste, und appelliert, selbst aktiv zu werden.
handelsblatt.com (Landingpage), handelsblatt.com (Kampagnen)

(Bild: Screenshot "Handelsblatt", Oberauer / Max Brunnert; Montage: turi2)