Hör-Tipp: Bernhard Pörksen wurde von seinen Lehrern einst als "Totalversager" abgestempelt – heute ist er einer der bekanntesten Medienwissenschaftler Deutschlands und stellt selbst Forderungen für einen guten Schulunterricht auf. Im Podcast von Lars Haider wünscht er sich ein "Schulfach, in dem in Zeiten von Fake-News und Desinformation gelernt wird, wie man herausfindet, was stimmt und was nicht stimmt, wie man ein gutes Argument von einem fadenscheinigen unterscheidet". In der von ihm definierten "redaktionellen Gesellschaft" müssten die Prinzipien des guten Journalismus zu einem Element der Allgemeinbildung werden.
open.spotify.com (51-Min-Podcast), abendblatt.de