Hör-Tipp: Warum die ARD strategieunfähig ist.


Hör-Tipp: "Die Reformen scheitern daran, dass sich die Anstalten untereinander nicht einigen können", plädiert "epd-Medien"-Journalistin Diemut Roether im Deutschlandfunk für eine Geschäftsführung der ARD. Dass der Vorsitz alle zwei Jahre wechselt, sieht sie kritisch, weil sich so keine langfristige Strategie umsetzen lasse. "Mediasres"-Reporter Christoph Sterz stört sich vor allem daran, dass die Medienpolitik kleine Änderungen nun als "Riesen-Reform" verkaufe.
deutschlandfunk.de (39-Min-Audio)

(Foto: IMAGO / Meike Engels)