Hör-Tipp: Warum Liechenstein sein öffentlich-rechtliches Radio privatisiert.


Hör-Tipp: Eine knappe Mehrheit der Menschen in Liechtenstein hat dafür gestimmt, den einzigen öffentlich-rechtlichen Radio­sender des Landes abzuschaffen und zu privatisieren. Im Podcast "Medien im Visier" ordnet Patrick Schädler, Chef­redakteur der Zeitung "Liechten­steiner Vaterland", die Entscheidung ein. Die journalistische Qualität des Senders habe zuletzt "eher abgenommen", sagt er, der Programm­auftrag sei für die vorhandenen Ressourcen "ohne­hin immer schon zu groß gewesen".
youtube.com (24-Min-Audio), radioszene.de (Background)