Hör-Tipp: Wenn KI-Chatbots zu sehr Ja-Sager sind, helfe es, einen System-Prompt zu erstellen, der lauten könnte: "Sei kein Speichellecker", so einer der Tipps zum Schutz gegen Manipulation durch ChatGPT und Co im BR-"KI-Podcast". Anders als bei Diensten wie Facebook könne man so die Macht über das Verhalten der Tools zurückerlangen. Der KI solle man generell mehr misstrauen – eine gute Übung sei es, sie zu Testzwecken zu einem Gebiet zu befragen, auf dem man selber Expertise hat.
br.de (44-Min-Audio)
(Foto: BR)