“Ich warte nicht, ich mache” – Funke-Verlegerin Julia Becker über Social Media, ihr Zeitschriften-Portfolio und Branchen-Zoff.


Wo immer Funke-Verlegerin Julia Becker dieser Tage öffentlich auftritt, sorgt sie für Schlagzeilen – auch beim European Publishing Congress in der vergangenen Woche in Wien. In ihrer Keynote hat sie vor mehr als 500 Gästen ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche gefordert. Im anschließenden Video-Interview mit turi2-Chefredakteur Markus Trantow vergleicht sie Social Media mit den Gefahren von Alkoholkonsum und appelliert an elterliche Verantwortung. Völlig überraschend kam für die Branche an diesem Tag zudem die Ankündigung, dass Funke seine viel gescholtenen Yellow-Titel an Klambt verkauft. Das Interview, das Becker kurz vor der Bekanntgabe gibt, spickt sie mit Andeutungen: Über der Größe des Unternehmens "steht für uns als Verlegerfamilie immer die Qualität unserer Inhalte". Sie betont "die Wertschätzung und Förderung von Marken, Menschen und deren Ideen", das heiße auch "Schärfung und Weiterentwicklung des Portfolios".

Auch sonst räumt Julia Becker auf: Der jahrzehntelange Krieg mit den Verlegern der österreichischen "Krone" ist beendet, die Zentralredaktion soll künftig auch Zeitungen außerhalb des Konzerns beliefern und auch dem deutschen Zeitungsverleger-Verband nähert Funke sich wieder an. Angesprochen auf nötigen Branchenzusammenhalt bekräftigt Becker den positiven Austausch mit den neuen BDZV-Chefs Stefan Hilscher und Matthias Ditzen-Blanke, der ganz unabhängig von einer formalen Verbandsmitgliedschaft funktioniere.

Mit diesem Video-Interview startet unsere Themenwoche Zeitschriften: Bis 4. Juli blicken wir jeden Tag auf Transformations- und Erfolgsgeschichten aus der Print-Welt und erleben echte Lean-back-Momente.
turi2.tv (15-Min-Interview auf YouTube)

Direkt zu Interview-Themen:
00:00 Social Media-Verbot
02:32 Gefahren durch KI für Verlage
04:14 Kritik an KI-Politik des ZDF
05:40 Bereinigung des Portfolios / Verlagsgröße
06:49 Übernahme der Gruner-Titel
07:49 Frauenzeitschriften und Female Empowerment
10:07 Zeitschriften in der digitalen Welt
12:11 Branchen-Zusammenhalt und Rückzug aus BDZV

Die Keynote von Julia Becker gibt es auch als Podcast: epc.podigee.io, open.spotify.com

(Foto: turi2.tv)