Sicherheitsbedenken: Bei der Untersuchung chinesischer Komponenten in deutschen 5G-Mobilfunknetzen sehen die Behörden vor allem eine wichtige Softwarekomponente des Herstellers Huawei als problematisch, berichtet der "Spiegel". Mit dem Programm des chinesischen Konzerns könnten Basisstationen aus der Ferne gesteuert werden. Das Innenministerium befürchtet, dass dadurch das Netz manipuliert oder abgeschaltet werden könnte. Sowohl die Telekom als auch Telefonica und Vodafone nutzen die Stationen.
spiegel.de