Lese-Tipp: Beim Hype um ChatGPT ist die generative KI von Apple bisher wenig beachtet, dabei hat Apple Intelligence das Potenzial, die Mediennutzung grundlegend zu verändern, schreibt Tech-Journalist Konrad Weber. Apple Intelligence soll künftig nicht nur Anfragen beantworten, sondern die Absicht dahinter verstehen und sich in andere Apps integrieren lassen können. Durch personalisierte und kontextbasierte Resultate hätten Leser weniger Anreize, die Originalquellen zu konsultieren. Medienhäusern empfiehlt Weber, technische Voraussetzungen zu schaffen, das eigene Geschäftsmodell auf personalisierte Premium-Inhalte auszurichten und die Redaktionsteams noch stärker im verantwortungsvollen Umgang mit KI-Tools zu schulen.
konradweber.ch