Lese-Tipp: Der NDR blickt zurück auf den Rohrbombenanschlag auf den Springer-Verlag in Hamburg im Jahr 1972. Die RAF, die sich zu dem Anschlag bekannt hatte, wirft dem Verlag nach der Explosion vor, nicht rechtzeitig auf Warnungen reagiert zu haben. Der Verlag widerspricht. Der Text beleuchtet die Vorgeschichte der Feinschaft zwischen der Terrorgruppe und dem Verlag, die u.a. in der westdeutschen Studentenbewegung liegt.
ndr.de