Lese-Tipp: Die Headhunter Thomas Lüdeke und Philip Müller erzählen im turi2-Schwestertitel "PR Report", in welchen PR-Jobs es trotz Krise und KI die größten Aussichten auf Top-Jobs und Top-Gehälter gibt – oder gerade deshalb. Gesucht würden vor allem Kommunikationsprofis mit Erfahrung in Change, Restrukturierung, Krise und Public Affairs. Die Fähigkeit, geopolitische und innenpolitische Herausforderungen kommunikativ zu bewältigen, sei gefragt wie nie. Der Rat an Arbeitgeber sei, Gehälter nicht starr an Berufsjahre zu knüpfen. Das habe etwas von "Beamtenmentalität". Im Gehaltsreport gibt Chefredakteur Daniel Neuen zudem einen Überblick über die Vergütungsspannen in der Branche. Dabei gelte die Faustformel: Je höher die Hierarchieebene, desto höher ist der Anteil der variablen Vergütung.
shop.oberauer.com (Print- oder E-Paper-Bestellung), prreport.de (weitere Themen der Ausgabe)