Lese-Tipp: Übermedien-Umfrage gibt Einblick in Gender-Politik deutscher Medien-Redaktionen.

Lese-Tipp: Das Online­magazin Übermedien hat 22 Re­daktionen aus Hörfunk, TV und Zeitungen um Infos zu deren Einsatz von gender­sensibler Sprache befragt. Demnach gäbe es in 50% der befragten Re­daktionen, darunter "Spiegel", "SZ", NDR und DLF Kultur, Regel­ungen oder einen Leit­faden fürs Gendern. In der Praxis würde die Mehrheit, 73%, auf gender­neutrale Formu­lierungen setzen. Gender-Zwang herrscht laut Um­frage in keiner der teil­nehmenden Redaktionen.
uebermedien.de (€)