Lese-Tipp: Warum Hörer von Schlagerradio beim “Superquiz” nicht auf die Lösung kommen.


Lese-Tipp: Stefan Niggemeier wirft Schlager­radio vor, sein Super­quiz unnötig in die Länge zu ziehen. Das Format sei "ähnlich nervig" und "ähnlich zweifel­haft" wie einst 9Live. Über 20 Minuten erweckten die Moderatoren den Eindruck, es komme niemand auf die richtige Lösung, nennen immer wieder die kosten­pflichtige Telefon­nummer für 50 Cent pro Anruf und erhöhen aus "Verzweiflung" Gewinn­summe und "Gewinn­leitungen". Produziert wird das Quiz von einer externen Firma, die Sendern durch die Anruf­einnahmen "ohne Investitions­risiko attraktive Zusatz­erlöse" verspricht.
uebermedien.de (€)

(Bild: Schlagerradio)