Lese-Tipp: Die Handelsketten dm, Rossmann und Lidl versuchen mit Gratisartikeln und Rabatten, ihre Kunden zur Nutzung der eigenen Apps zu bewegen, beobachtet das "Supermarktblog". Die Drogerien verschenken derzeit zu jedem Einkauf ein Produkt, Discounter Lidl verspricht Gratis-Backwaren und verkauft Produkte an App-Nutzer mit deutlichem Rabatt. Damit lernen die Händler mehr über ihre Kunden. Peer Schader sieht jedoch die Gefahr, dass manche Kunden das Nichtscannen der App als "Strafmaßnahme" auffassen könnten, weil sie dann den regulären Preis zahlen müssen.
supermarktblog.com