Werbe-Widerstand: "Meduza" und die Agentur Lure beenden ihre Kampagne vorzeitig, die u.a. das Ziel hatte, auf den Journalismus des russischen Exil-Mediums und dessen schwierige finanzielle Situation aufmerksam zu machen. Zuvor hatte es Kritik an den verwendeten Bildern gegeben, die auch ukrainische Kriegsopfer zeigten, die nicht in die Werbung eingewilligt hatten. Meduza und Lure bedauern den Fehler in einem Statement, das "Campaign Germany" in voller Länge veröffentlicht. Die Werbemaßnahmen umfassten neben regulären Schaltungen u.a. in OOH und Social Media auch Guerilla-Aktionen, bei denen Werbung auf Hauswände projiziert wurde.
campaigngermany.de (€), turi2.de (Kampagne)