Schutz für Schützer: Die Content-Moderatoren, die bei einem deutschen Dienstleister für die Facebook-Mutter Meta arbeiten, fordern in einem Offenen Brief ans EU-Parlament, gesetzliche Vorgaben für bessere Arbeitsbedingungen. Sie beklagen u.a fehlende Pausen, um die "verstörenden und traumatischen Inhalte" zu verarbeiten, denen sie tagtäglich ausgesetzt sind. Ihr Stundenlohn von 14,89 Euro liege nur knapp über dem Mindestlohn und spiegele "in keiner Weise die Intensität, den emotionalen Stress und die Bedeutung unserer Arbeit wider", schreiben sie. Von Meta angebotene Schulungen seien "oft oberflächlich" und bereiteten "nicht ausreichend auf die emotional belastenden Inhalte vor, die wir täglich sehen".
netzpolitik.org
(Foto: IMAGO / ANP)