artcount
  • News
  • Audio
  • themenwochen
  • Köpfe
  • Termine
  • edition
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • themenwochen
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Edition
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

ORF-Gesetz bekommt keine Mehrheit im Bundesrat.

von Pauline Stahl

12. Juli 2023, 15:19 Uhr

Aufschub: Das ORF-Gesetz erreicht im Bundesrat keine Mehrheit – die Abstimmung ging wegen fehlender Koalitions­mandatare 29 zu 29 aus. Weil die Neuerungen mit der Stimmen­gleichheit jedoch auch nicht abgelehnt wurde, kommt es nur zu einer acht­wöchigen Verzögerung im Gesetz­gebungs-Prozess. Die Reform soll 2024 in Kraft treten.
derstandard.at

Journalismus

Artikel-Navigation

← TV-Tipp: Giovanni di Lorenzo wird bei “3nach9” hypnotisiert. Zitat: Erfolgreiche Marken entstehen mit Liebe, ist Frank Dopheide überzeugt. →

Werktags um 7 und 17 Uhr die wichtigsten News aus Medien, Marketing und PR als Newsletter. Jetzt abonnieren!

Loading...

Suchen auf turi2.de

Banner turi2 Themenwoche

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz