Paukenschlag beim “Kicker”: Chefredakteure scheiden aus, “umfassendes Transformationsprojekt” angekündigt.


Neuaufstellung: Die langjährigen "Kicker"-Chefredakteure Jörg Jakob und Alexander Wagner "scheiden aus ihren Positionen aus", gibt der Olympia-Verlag bekannt. Ihre Aufgaben übernehme nun eine "Interims-Leitung, die sich aus der erweiterten Führungsebene innerhalb der Redaktion zusammen­setzt". Zu ihr gehören Thorsten Brüggemann und André Dersewski, beide Vize-Chefs der Digitalredaktion, Christoph Huber, Leiter der Datenredaktion, Marcus Lehmann, Leiter der Printredaktion, Thiemo Müller, Leiter des Reporternetzwerks, und Bernd Salamon, Leiter Sonderhefte.

Die klassische Chefredaktion werde ersetzt durch ein "noch zu besetzendes Editorial Board mit speziali­sierten Rollen­profilen". Jakob und Wagner kommen in der Presse­meldung nicht zu Wort, CEO Bärbel Schnell dankt ihnen jedoch für "ihr außerge­wöhnlich großes Engagement in den vergangenen Jahrzehnten". Jakob kam 2003 zum "Kicker" und war ab 2014 Leiter der Chefredaktion, Wagner war von 1997 bis 2014 Redaktions­leiter Online, bis 2019 Digitalchef und ab dann Chefredakteur.

Aufhänger der Pressemit­teilung ist ein geplantes "Transfor­mations­projekt in der Redaktion". Der externe Medienberater Jenne Beckmann kommt dazu neu an Bord. Die "Rollenprofile der rund 100 redaktionell Mitarbeitenden sowie die Redaktions- und Produktions­prozesse" sollen im Rahmen dessen überprüft und angepasst werden, Ziel sei eine "Effizienz­steigerung". "Ein Stellenabbau ist nicht geplant", teilt der Verlag auf Nachfrage von turi2 mit. Schnell spricht davon, "die journali­stische Kompetenz" von "Kicker" weiter stärken zu wollen: "Dafür müssen die Redaktions­strukturen stark verändert und weiterent­wickelt werden, damit unsere Marke stark bleibt und wachsen kann."
olympia-verlag.de

Anmerkung: Wir haben den Beitrag nachträglich um zusätzliche Informationen ergänzt.

(Foto: Olympia-Verlag / Montage: turi2)