“Pay or consent”: BVDW kritisiert Einschätzung des EU-Datenschutzausschusses.

Digital da­gegen: Die Digital-Lobby BVDW weist die Ein­schätzung des EU-Daten­schutzaus­schusses zu "Pay or consent"-Modellen, bei denen Nutzende, die kein Abo ab­schließen, mit ihren Daten zahlen, zurück. Der EDSA über­schreite mit der Ein­schätzung seine Kompetenzen, urteilt Philipp Hagen, Director Legal Affairs beim BVDW. Er fürchtet "eine Preis­regulierung über den Weg des Daten­schutzes" und einen Ein­griff in die Privat­autonomie". Der EDSA hatte gestern mit­geteilt, dass es bei "Pay or consent"-Ange­boten auch eine dritte Option ohne persona­lisierte Werbung geben müsse. Die Ein­schätzung betrifft zu­nächst Facebook-Mutter Meta, könnte aber auch für Pur-Abos von Medien wie dem "Spiegel" oder der "Zeit" relevant werden.
horizont.net (€), turi2.de (Background)