Podimo macht Morten froh und die Hörer ebenso: Die dänische Podcast- und Hörbuch-Plattform Podimo will "in den kommenden Jahren aggressiv investieren", kündigt Gründer und CEO Morten Strunge (Foto links) gegenüber "DWDL" an. Man habe "ehrgeizige Pläne für die nächsten paar Jahre. Weltweit, aber insbesondere für Deutschland." Ziel sei es, "die führende Plattform für gesprochene Audiounterhaltung zu werden und die bevorzugte Adresse für Kreative zu sein". Nach eigenen Angaben hat Podimo die Marke von einer Million zahlenden Abonnenten weltweit überschritten, ist in drei seiner Märkte bereits profitabel und will bis Ende 2025 in allen Märkten schwarze Zahlen schreiben. "Viele hielten Podcast-Abonnements für eine Nische – das Gegenteil ist der Fall", sagt Strunge und sieht "enormes Potenzial", "wenn wir die richtigen Inhalte dem richtigen Publikum präsentieren". Dazu investiere Podimo gezielt in lokale Inhalte und baue enge Beziehungen zu Kreativen auf. In Deutschland gehört u.a. der Podcast Die Pochers! Frisch recycelt mit Oliver Pocher zum Podimo-Portfolio. "Unangefochten auf Platz 1" seien jedoch True-Crime-Podcasts. Außer in Deutschland und Dänemark ist Podimo derzeit in Norwegen, Finnland und Spanien, den Niederlanden, Großbritannien, Mexiko und Lateinamerika tätig – und will in weitere Märkte expandieren.
dwdl.de, podimo.com
(Fotos: Podimo)